Nahrungsmittelallergien / Pseudoallergische Reaktionen


Nahrungsmittelallergien sind glücklicherweise jenseits des Säuglings- und Kleinkindesalters selten.

Die diagnostischen Maßnahmen entsprechen denen der anderen Allergien vom Soforttyp.

Pseudoallergische Reaktionen zeichnen sich durch einen nicht-immunologischen Wirkmechanismus aus, so dass die üblichen Testungen hier versagen und stattdessen nach ausführlicher Anamnese und entsprechendem Verdacht Karenz- und Provokationsstestungen der Schlüssel zum Erfolg sind.

Davon abzugrenzen sind die Zöliakie (glutensensitive Enteropathie), die Laktose- und Fruktoseintoleranz.

IMG_7427
IMG_7681
IMG_7682
IMG_7580
IMG_7294
Navigation anzeigen

Nahrungsmittelallergien / Pseudoallergische Reaktionen


Nahrungsmittelallergien sind glücklicherweise jenseits des Säuglings- und Kleinkindesalters selten.

Die diagnostischen Maßnahmen entsprechen denen der anderen Allergien vom Soforttyp.

Pseudoallergische Reaktionen zeichnen sich durch einen nicht-immunologischen Wirkmechanismus aus, so dass die üblichen Testungen hier versagen und stattdessen nach ausführlicher Anamnese und entsprechendem Verdacht Karenz- und Provokationsstestungen der Schlüssel zum Erfolg sind.

Davon abzugrenzen sind die Zöliakie (glutensensitive Enteropathie), die Laktose- und Fruktoseintoleranz.

Navigation