Soforttyp-Allergien (Konjunktivitis, Rhinitis, allergisches Asthma, Insektengiftallergien)


Die Entwicklung einer Allergie vom Soforttyp ist in der Regel an eine genetische Veranlagung gekoppelt. Ausnahme sind die Insektengiftallergien, die prinzipiell jeder Mensch entwickeln kann.

Gezielte Testungen an der Haut, Provokationstests, spezifische Laboruntersuchungen helfen neben der Anamnese, die klinische Bedeutung der Allergene einzuordnen und geeignete medikamentöse und / oder immunologische Therapieansätze daraus zu entwickeln.

Dazu zählt beispielsweise die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung).

IMG_7437
IMG_7538
IMG_7404
IMG_7567
IMG_7396
Navigation anzeigen

Soforttyp-Allergien (Konjunktivitis, Rhinitis, allergisches Asthma, Insektengiftallergien)


Die Entwicklung einer Allergie vom Soforttyp ist in der Regel an eine genetische Veranlagung gekoppelt. Ausnahme sind die Insektengiftallergien, die prinzipiell jeder Mensch entwickeln kann.

Gezielte Testungen an der Haut, Provokationstests, spezifische Laboruntersuchungen helfen neben der Anamnese, die klinische Bedeutung der Allergene einzuordnen und geeignete medikamentöse und / oder immunologische Therapieansätze daraus zu entwickeln.

Dazu zählt beispielsweise die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung).

Navigation